Me, myself and I, wir sind ja ständig auf der Suche nach neuen und interessanten Seiten um die Internetsucht zu stillen. (Hier wechsle ich wieder zum “Ich”) Daher gefiel mir die Blogparade auf Juiced.de unter dem Titel “Eure Top 10-Webseiten” ziemlich gut. Der Titel deutet ja schon leicht an, worum es geht, hier sei nochmal kurz die Beschreibung zitiert:
Bestimmen einige wenige soziale Netzwerke mittlerweile unsere digitalen Erlebnisse? Damit das nicht passiert, möchte ich eine neue Blogparade ins Leben rufen: Zeigt her eure Top 10-Lieblingsseiten im Netz!
Da vermutlich (fast) jeder von uns YouTube, Facebook, Google und Wikipedia (Letzteres ist für uns Journalisten und Blogger unerlässlich geworden) benutzt, dürfen in dieser Top 10 gerne auch (Geheim)Tipps, Nischen und Exoten vorkommen. Natürlich dürft ihr auch eure Lieblings-Netzwerke auflisten. Aber versucht doch mal, auch ein paar Perlen neben den üblichen Verdächtigen vorzustellen. Damit die Liste nicht zu einer irrelevanten Linkliste verkommt, solltet ihr die vorgestellten Webseiten mindestens einmal pro Woche besuchen.
Und da ich gern gute Seiten verlinke und gern auf tolle Seiten stoße – weil das ist quasi das täglich Brot dieses Blogs -, hau ich hier mal meine momentane Top 10 dazu. Natürlich ist das größtenteils Medienkram. Und ja, ich benutze auch Google, Wikipedia, Facebook und Twitter, und in der Tat auch Reddit. Das sehe ich aber eh als Grundrepertoire, denn als Tipps, wo man mal hinklicken könnte. Versteht ihr ja auch, irgendwie. Aber jetzt genug. 10 Seiten – Go!
//01: Prosthetic Knowledge | New Aesthetics Tumblr
Obwohl ich Tumblr später nochmal zusammengefasst habe, muss ich PK gesondert erwähnen. Dürfte momentan meine absolute Lieblingsseite sein. PK beschäftigt sich mit Fundstücken rund um neue Medien, Glitch, New Aesthetics und der Schnittstelle zwischen Kunst und populären Techniken wie 3D Printing oder Projektion etc, kurz und knapp zusammengefasst und mit Gifs bebildert. Ich ziehe viel aus diesem Blog hier rüber, daher sei dieser sehr empfohlen.
//02: Creative Applications | Cutting Edge Internet Applications
Ebenso wie PK sitzt Creative Applications irgendwo in der Schnittmenge aus Kunst und Technik, vor alle im Hinblick auf Coding, Processing und Computer-gestützte Kunst. Dazu noch ein wenig Design, Kram zum selbst ausprobieren und allerlei Hintergrundinfos – voilá.
//03: Tumblr | Social Network
Wie Leser dieses Blogs vielleicht wissen, bin ich bekennender Tumblr-Junkie, daher ist dieses das einzige Sociel Network, was ich in der Top-Ten erwähne. Liken, followen, rebloggen – ich denke das Prinzip von Tumblr ist weitgehend bekannt. Neben meinen eigenen Blogs AllesIstZerfall / Visual Metabølism / Resonanzkørper schmeiß ich hier einfach noch ein paar Tumblr-Tipps mit rein: Dethjunkie / Dotcore / Ville Noire / H7 / Bad Blueprints / PI
//04: Notcot | Aesthetics & Inspiration
Auf Notcot findet man eine Schnittmenge aus Design, Grafik, Quatsch und Videos. Nicht alles ist Gold, was auf der Seite landet, aber als Inspiration und Ausgangspunkt ist die Seite immer gut. Vor allem quatscht sie nicht viel rum sondern verlinkt immer mit nem kurzen Anreißer – perfekt für mich. Ain’t nobody got time fo dat.
//05: Superlevel | Indie Games In die Fresse
Superlevel war vor ein paar Jahren schuld daran, dass ich das Interesse an Videospielen wiederentdeckt habe; seit dem hat sich die Seite verändert und ist gewachsen, sticht aber aus der Menge an Gaming Blogs immer noch durch tolle Standpunkte, eine insgesamt sehr reflektierte und ziemlich lässige Attitüde sowie breites Spektrum an Inhalten rund ums Gaming (also auch in dem eher experimentellen Kram abseits der AAA-Titel) heraus. Und alles ist immer schön gestaltet. Und überhaupt hat Superlevel die hübschesten Autoren. Und den sexiesten Chef. Ha.
//06: ISO50 | Chillout Music & Graphic Design Bog
Tycho macht selbst schniecke Musik, er betreibt aber auch noch ISO50, einen Blog, in dem er seinem ästhetischen Geschmack an Grafik, Design und Musik frönt, dazu gibts noch nen Shop mit eigenen Sachen und jede Menge Musik rundherum verlinkt. Immer etwas retro-esk, immer irgendwie entspannte, leicht gestrig wirkende Musik, irgendwie aber auch grundsympathisch. Und qualitativ immer über jeden Zweifel erhaben. Einzig schade ist, dass die Musik meist durch eigene Player eingebunden und dadurch nicht teilbar ist. Aber man kann eben nicht alles haben.
//07: Ventilate | Video Blog
Eine vor nicht allzu langer Zeit gefunde Quelle für schniecke Videos. Von Animation, Openings bis Kurzfilmen und Dokus findet man hier alles. Nicht zuviel, nicht zu wenig, mit nem insgesamt ganz guten Geschmack. Man muss nicht alles mögen, aber gesehen haben kann man es mal.
//08: See No Evil | Video Blog
Zu See No Evil wäre ungefähr das gleiche zu sagen, wie zu Ventilate. Gehören zum gleichen Netzwerk, geht aber meist mehr um Grafikdesign / Motion Graphics.
//09: But Does It Float | Minimalistic Art Blog
Eine kryptisch-philosophische Überschrift, ein Link, und dann riesen Bilder in Hi-Res. Das ist But Does It Float, ein sehr geschmackvoll kuratierter Kunstblog, der für Inspiration immer gut ist. Nicht unbedingt topaktuell (auf Internet-Zeit bezogen), dafür aber immer mit guter Qualität, ob hinsichtlich der Bilder oder des Inhalts.
//10: Ignant | Fine Arts, Architecture & Design
Weiß nicht, ob ich das noch wem vorstellen muss. Ignant ist wohl im deutschen Raum der Kunstblog, ist sehr geschmackvoll minimal gestaltet, hält sich mit Beschreibungen vornehm zurück und bietet inhaltlich eine Schnittmente aus zeitgenössischer Kunst, Interior-, Produkt- & Grafikdesign, Architektur, ebenso wie Fotostrecken und Reiseberichte. Kann einem ein bißchen zu snobbish vorkommen, ich mag auch nur einen Teil, aber an der Klasse der Seite ändert das nichts.
—-
Appendix: Was mir beim Durchsuchen meiner Feeds auffiel, ist, dass ich wirklich nur in ganz geringem Maße noch ‘ernsthaft’ deutsche / deutschsprachige Blogs lese. Ich meine, die drei großen aus Berlin, klar, aber danach wirds auch schon sehr eng. Da hängen mehr der Nostalgie wegen noch etliche Privatblogs mit drin, oder so kleinere, die Quatsch posten. Aber inhaltlich wirklich interessante sind da kaum dabei. Hat wer Tipps? Gibts sowas noch? Immer her damit!
